die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur
Konzert am 24. Juni 2015 | ausland. Territory for experimental music, performance and art, Lychener Straße 60, 10437 Berlin
Christina Kubisch spielte eigene Werke:
„Behind the walls“
„Tesla’s Dream“
Im Anschluss: Christina Kubisch im Gespräch mit Volker Straebel, Studiengangsleiter Sound Studies
Christina Kubisch gehört zur Gründungsgeneration der europäischen Klangkunst. Ihre Live-Performance basiert auf Aufnahmen elektromagnetischer Stadtspaziergänge (Electrical Walks), in denen vorgefundene Ströme und Felder hörbar gemacht werden.


[Fotos: Susanne Baron]
die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur bündelt Aktivitäten des Studiengangs Sound Studies und des Fachgebietes Audiokommunikation (TU Berlin). Die Veranstaltungen sind öffentlich.