Symposium am 07. Dezember 2007
Funktionale Klänge haben eine große Bedeutung in unserem Leben: Klingel- und Signaltöne in elektronischen Geräten, Sirenen der Feuerwehr oder Polizei, Rückmeldungen und Hinweise der Soft- oder Hardware. Weiterlesen →
7. Dezember 2007
von admin
Keine Kommentare
Funktionale Klänge haben eine große Bedeutung in unserem Leben: Klingel- und Signaltöne in elektronischen Geräten, Sirenen der Feuerwehr oder Polizei, Rückmeldungen und Hinweise der Soft- oder Hardware. Weiterlesen →
8. November 2007
von admin
Keine Kommentare
Wie verwickelt sind wir in Situationen und Klänge? Gibt es eine Raumanthropologie des Klanges? Eine Substanz des Hörens? Welche Klangstrategien ermöglicht die Stadtplanung? Wie verhalten sich Notationen – programmiert oder gekritzelt – zu ihren Interpretationen? Weiterlesen →
10. Juli 2007
von admin
Keine Kommentare
Sound & Experiment – was kann das heutzutage sein? Dreizehn Studierende zeigen ihre Positionen: u.a ein begehbares Hörspiel, eine beatmete Installation, soufflierende Lautsprecher, eine Aufforderung zum Tanz oder eine Symphonie der Wechselkurse. Weiterlesen →
10. Mai 2007
von admin
Keine Kommentare
Entwicklung der Zusammenhänge von Produkt- und Funktionsklängen mit Anforderungen an ein Sound Branding für die Marke in Zusammenarbeit mit den Studierenden des Faches „Akustische Konzeption“ und einem Entwicklungsteam von Olympus. Weiterlesen →
1. Mai 2007
von admin
Keine Kommentare
Die Aufnahmen und Soundscapes entstanden an verschiedenen Orten Berlins im Fachbereich „Experimentelle Klanggestaltung“ unter der Leitung von Prof. Sabine Breitsameter. Eine Auftragsarbeit für das Goethe Institut Brüssel. Weiterlesen →